Aktuelles zu den Themen Software und APLIKO
AIM Accelerated Implementation Method
Juni 2022
Die kleine Checkliste für eine erfolgreiche Projekteinführung in der Automotive Branche
Vor der Einführung einer neuen Softwarelösung stellen sich die Entscheider viele generelle Fragen, was ist unser „AIM“, unser Ziel? Tiefergehende Fragen sind dabei:
Das Catena-X Automotive Network
Mai 2022
Das Catena-X Automotive Network arbeitet an einem schnell skalierbaren erweiterbaren Ökosystem, an dem sich alle Teilnehmer der automobilen Wertschöpfungskette beteiligen können. Das Ziel dieses Netzwerkes ist die Schaffung eines einheitlichen Standards für den Informations- und Datenaustausch in der gesamten automobilen Wertschöpfungskette.
ACT – das Automotive Competence Team
Mai 2022
Gebündelte Expertise für erfolgreiche Automotive Projekte - das ACT
Wir kennen die Anforderungen der Automotive Branche und unterstützen Automobilzulieferer dabei, die komplexen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen mit Hilfe unseres Automotive Competence Team (ACT).
Unsere System- und Prozesskenntnisse versetzen uns in die Lage, betriebliche und systemtechnische Bedingungen sehr schnell zu erfassen, mit den Möglichkeiten des SAP Business One® und den Modulen der APLIKO Solutions Suite abzugleichen und für unsere Kunden optimale Gesamtlösungen anzubieten.
Anforderungen an moderne ERP-Systeme
April 2022
ERP-Lösungen für Automobilzulieferer
Die aktuellen Entwicklungen in der Automobilbranche sind keine vorübergehenden Trends. Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, autonomes Fahren etc. stellen für die Branche geradezu eine Revolution dar und verlangen nach modernen ERP-Systemen. Genau diese werden traditionelle Geschäftsmodelle als auch Liefer- und Wertschöpfungsketten grundlegend verändern. Automobilzulieferer sind daher auf eine moderne Softwarelösung angewiesen. Damit sind sie für die Zukunft gerüstet und können sich durch frühzeitige Investitionen in ihre Prozessexzellenz die Pole Position in ihrem Marktsegment sichern.
APLIKO Solutions Suite – Betriebsdatenerfassung
Juli 2021
Die APLIKO Solutions Suite mit ihren Modulen Automotive, Industry und Factoring ist eine webbasierte und Cloud-fähige Software, die auf jedem Gerät mit Browser einsetzbar ist.
APLIKO Solutions Suite – Mobil auf Tablet oder Smartphone
Juni 2021
In der heutigen Zeit kann ein Zugriff auf Daten und Prozesse zu jederzeit erforderlich werden. Die APLIKO Solutions Suite verfügt über webbasierte Softwarebausteine und ist somit auf jedem Gerät mit Browser mobil einsetzbar.
APLIKO Solutions Suite – Scanfunktionalität
Mai 2021
Die APLIKO Solutions Suite ist eine webbasierte Software und ist auf jedem Gerät mit Browser einsetzbar. Neben der „normalen“ Anwendungsoberfläche stehen auch diverse Scan-Funktionen zur Verfügung. Diese gibt es auch für Bereiche, die nicht im SCM-Funktionsbereich sind.
APLIKO SCM Automotive- Warenausgangskonzepte
April 2021
Ein Warenausgang für Artikel ohne Chargen- oder Seriennummer ist noch ein relativ einfacher Prozess für Logistikanwendungen bei einem Automobilzulieferer. Es wird eine Lieferschein- und eine Packstücknummer reserviert und die Warenanhänger können auch mehrere Tage vor der eigentlichen Produktion erstellt werden.
SCM Automotive- Sequenzbelieferung
April 2021
Produktionssynchrone Anlieferung direkt an die Montagelinie
Sequenzbelieferung ist eine hochautomatisierte, reihenfolgeoptimierte- und –synchrone Belieferung mit einer genauen Abstimmung auf die Produktionsreihenfolge.
D.h., diverse Varianten des gleichen Teils oder eines vorkonfigurierten Moduls werden zur richtigen Zeit in der richtigen Sequenz und Position an die Montagelinie des Automobilherstellers geliefert.
APLIKO SCM Automotive – Weltweiter Einsatz für KMU
März 2021
Die SCM-Anwender kommunizieren von, auf und mit jedem Kontinent. Die gängigen Kommunikations- und Logistikstandards der Automobilindustrie (VDA, Odette, EDIFACT, ANSI X.12) werden unterstützt. Kanban-, Pickup-, Produktions-, Chargen-, Sequenz-, Zeitscheiben- und viele weitere logistische Nummernsysteme ebenfalls.