Die APLIKO GmbH lehnt es ab, über Web-Seiten und/oder die darin enthaltenen Email- Adressen Informationen vertraulicher Art zu erhalten und übernimmt keine entsprechende Verantwortung der Vertraulichkeit. Personenbezogene Daten unterliegen dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Der Nutzer der Website ist in vollem Umfang für alle Informationen, die er trotzdem an APLIKO sendet, hinsichtlich Inhalt und Richtigkeit sowie dafür verantwortlich, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Der Nutzer ist damit einverstanden, dass APLIKO diese Informationen speichert und für statistische Auswertungen oder andere benannte, geschäftliche Zwecke verwendet, sofern es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, die über Bestandsdaten oder Nutzungsdaten im Sinne von § 5 und § 6 TDDSG hinausgehen. APLIKO ist insbesondere befugt, den Inhalt solcher Mitteilungen, einschließlich Ideen, Erfindungen, Konzepte, Techniken oder Know How, das darin enthalten ist, für jeden Zweck zu nutzen, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und /oder Vermarktung von Produkten oder Services und diese Information zu reproduzieren und uneingeschränkt dritten Parteien zugänglich zu machen.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf diese Webseite werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Definition: Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer eine Person eindeutig identifizierbar ist. Es handelt sich somit um Daten, die zu einer Person zurückverfolgt werden können.
Zu diesen personenbezogenen Daten zählen der Vorname und der Name, die Telefonnummer sowie die E-Mail-Adresse, die ausschließlich im Kontaktformular angegeben werden.
Diese Daten werden vom Anbieter ausschließlich für die Kontaktaufnahme genutzt.
Registrierung auf unserer Webseite
Eine Registrierung ist auf unseren Webseiten nicht verfügbar.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Daten zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen können nicht über die Webseite ausgetauscht werden.
Kommentarfunktion
Eine Kommentarfunktion ist auf unseren Webseiten nicht verfügbar.
Kommentarabonnement
Ein Kommentarabonnement ist auf unseren Webseiten nicht verfügbar.
Newsletter
Ein Newsletter ist auf unseren Webseiten nicht verfügbar.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite nutzt nicht Google Analytics.
Google AdWords
Diese Webseite nutzt nicht das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“.
Einsatz von Google AdSense / Google Remarketing
Auf dieser Webseite werden keine Werbeanzeigen von Google AdSense eingebunden.
Verwendung von Piwik
Diese Webseite nutzt kein Piwik, eine Open-Source-Software, die Daten sammelt und speichert.
Verwendung von Adobe Omniture® Technologie
Diese Webseite benutzt kein Adobe mit Omniture® Technologie, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Incorporated („Adobe“).
Analyse durch WiredMinds
Es werden keine Webseite Produkte und Dienstleistungen der WiredMinds AG verwendet.
Facebook Social Plug-in
Es werden keine Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook verwendet.
Google+ Social Plug-in
Wir binden auf unseren Webseiten keine Social Plug-in von Google+ (Google plus) ein.
Twitter Social Plugin
Dieses Angebot nutzt keine Funktionen des Dienstes Twitter.
Tumblr Social Plugin
Auf unseren Webseiten ist nicht das Plug-in von Tumblr integriert.
Flattr
Wir verwenden auf unseren Webseiten keine Schaltflächen des Micropayment-Dienstes Flattr.
Foren oder andere Medien dieser Art
Wir verwenden auf unseren Webseiten keine Foren oder andere Medien dieser Art.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Aufgrund fehlender Speicherung von personenbezogenen Daten, ist die Ausübung des Rechts auf unentgeltliche Auskunft, Sperrung oder Löschung von personenbezogenen Daten kaum möglich.
Ausnahmen bildet nur die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: siehe oben).
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Nutzungsüberlassung
Alle Texte, Bilder, Marken, Dateien und weitere hier veröffentlichte Informationen sind alleiniges Eigentum der APLIKO GmbH. Die Erlaubnis zu ihrer Verwendung steht unter dem Vorbehalt, dass der Copyrightvermerk auf allen Kopien erscheint, der Gebrauch der Informationen nur persönlichen Zwecken dient und keine kommerzielle Verwertung erfolgt, die Informationen in keiner Weise verändert werden und sämtliche Darstellungen der Website nur zusammen mit dem dazugehörigen Text verwendet werden.
Marken
Alle Produktnamen, in Großbuchstaben geschrieben oder auf andere Weise in dieser Website gekennzeichnet, sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Die nicht autorisierte Nutzung oder der Missbrauch dieser Marken oder sonstiger Materialien ist ausdrücklich verboten und stellt eine Verletzung der Urheberrechte, Markenrechte und sonstiger Schutzrechte dar.
Anwendbares Recht
Etwaige Streitigkeiten aufgrund dieser Web-Seite, sofern sie gegen die APLIKO GmbH gerichtet sind, unterliegen dem deutschen Recht mit dem Gerichtsstand Gelsenkirchen.
© Copyright APLIKO GmbH, Gelsenkirchen, Deutschland