be.as Automotive by Apliko - Branchenspezifische Lösung, speziell für Automobilzulieferer aller TIER-Stufen
Effiziente Supply Chain für OEM in der Automobilindustrie
Laut KPMG Studie (Global Automotive Executive Survey) halten fast vier Fünftel der Entscheider aus der Automobilindustrie eine ansteigende Nutzung von IT-Plattformen und die Standardisierung von Software-Modulen für wichtige Trends. Mittelständische OEM suchen also ein effektives und schnelles ERP-System, mit der sie sämtliche Herausforderungen der Automotive-Branche abdecken und ihr Supply Chain Management (SCM) optimieren können.
Von Fertigung, Verkauf und Versand, über Einkauf sowie Wareneingang bis zum Kommunikationsmanagement: Die Nachfrage nach einem zentralen, übersichtlichen und vollständig integrierten SCM für die gesamten Prozesse und Formate in der Automobilindustrie ist groß. Laut KPMG-Studie wollen knapp 90 Prozent der Automobilzulieferer im Bereich Module- und Plattformstrategien ihre Investitionen erhöhen.
Eine Lösung für alle Anwendungsbereiche
be.as Automotive erweitert die Funktionalität von SAP Business One um die spezifischen Anforderungen der Automobilhersteller. Das ERP-System bietet alle logistischen Geschäftsprozesse, die den Automobilzulieferer in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Ob in der Fertigung mit komplexen Stücklisten und Arbeitsplänen oder in der Vertriebs- und Beschaffungslogistik mit Rahmenverträgen, Einteilungen und Fortschrittszahlen.
EDI, Warenanhänger, Behältermanagement, Konsignationsläger und weitere Funktionen sind ebenfalls Bestandteil der Lösung. So können die täglichen Anforderungen auf Basis schlanker und flexibel gehaltener Geschäftsprozesse effizient bewältigt werden.
Einsatzmöglichkeiten
Das Modul ist branchenunabhängig sowohl in Unternehmen mit eigener Fertigung als auch bei Veredlern/ Logistikdienstleistern und Handelsunternehmen einsetzbar. Den Zielmarkt bilden kleine und mittelständische Unternehmen mit Serienfertigung oder Handel, die folgende logistische Anforderungen haben:
Die Lieferung von Artikeln erfolgt manuell oder elektronisch durch Abrufe zu den Rahmenvereinbarungen.
Innerhalb dieser Lieferungen werden Fortschrittszahlen, Material- und/ oder Fertigungsfreigaben, Behälter, beliebige Bedarfe und Teillieferungen mit voller Integration in die warenwirtschaftlichen Abläufe, Module und Auswertungen von SAP Business One verlangt.
be.as Automotive bildet den Logistikkreislauf für folgende Bereiche in den jeweils erforderlichen Ausprägungen ab:
Automobilzulieferer (Tier 1)
Automobilzulieferer in einer untergeordneten Stufe (Tier 2, Tier 3)
Anhänger-/Aufbautenhersteller
Alle weiteren Industrieunternehmen in einer Zulieferkette
Handelsunternehmen der Food-/ Non Food Branche
Vorteile be.as Automotive
Übersichtliche Abbildung der kompletten Zulieferkette von Lieferanten zu Kunden mittels Forecasts, Lieferplänen und Abrufen, MRP II, Produktion, Behältermanagement, Warenanhänger mit geforderter Barcodeversion, Ladelisten, Lieferungen, etc.
Unterstützung und sicherer Austausch aller gängigen Geschäftsprozesse der Automobilhersteller in den Normen VDA, Odette, EDIFACT und ANSI X.12 - spezielle EANCOM Prozesse werden ebenfalls unterstützt.
Abbildung der Kunden- Guidelines und Umsetzung diverser Logistikkonzepte der Automobilindustrie ( z. B. TSB, NLK etc.)
ISO-Compliance (funktional) durch Qualitätssicherung entlang der Lieferkette.
Umfassende Nachweise (Versions-, Revisions-, Zeichnungs-, Batch- und Seriennummern).
Einfache Integration von Subsystemen wie CAD/PLM, Maschinen (SPS), Zuschnittoptimierung etc.
First Class ERP Software für kleinere und mittelständische Unternehmen
Schnelle und kosteneffiziente Implementierung.
Globale Verfügbarkeit und Unterstützung.
Sie haben Fragen? Sie möchten mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich den Funktionsumfang präsentieren.